Rekordbeteiligung und aufschlussreiche Diskussionen ebnen den Weg zu einer nachhaltigen Energiezukunft

Erfolgreicher Abschluss: 8. Hybrid Power Plants & Systems Workshop auf den Azoren, Portugal

Der 8. Hybrid Power Plants & Systems Workshop auf den Azoren ging mit großem Erfolg zu Ende und zog über 160 internationale Teilnehmer an. Die diesjährige Veranstaltung war die bislang beliebteste Ausgabe und zeigte das wachsende Interesse sowie die Bedeutung hybrider Energiesysteme und Hybridkraftwerke.

Während des Workshops nahmen die Teilnehmer an 20 Sessions mit mehr als 80 Referenten teil, die wertvolle Einblicke in die Komplexität und Innovationen hybrider Energiesysteme boten. Die Keynote Präsentationen mit besonderem Fokus auf die Gastgeberregion Azoren waren:

  • Azorean Energy Strategy 2030 by Dra. Joana Ferreira Rita
  • Electrical Energy Production across the Azorean Islands by Paulo Jorge da Costa André
  • Roadmap toward 100% Renewable Energy in the Azores by Fernando José de Melo Henriques
  • The Hybrid Power Plant project in Graciosa Island by Duarte Conde Silva

Neben den regulären Sessions nahmen die Teilnehmer an Begleitveranstaltungen wie dem Networking-Dinner, einem Einführungstutorial und einer Studienreise zu Energieanlagen auf São Miguel teil. Diese Aktivitäten förderten lebhafte Diskussionen und die Zusammenarbeit zwischen den internationalen Experten.

Mit Blick auf die Zukunft laden wir alle Interessierten ein, sich den nächsten Call for Papers mit Start im September 2024 vorzumerken.

Wir möchten allen Teilnehmern, Referenten und unseren lokalen Partnern bei EDA für ihre wertvolle Unterstützung unseren herzlichen Dank aussprechen. Es ist uns eine große Freude, gemeinsam an einer nachhaltigen Energiezukunft zu arbeiten.