Förderung der Energiewende in Kenia
Neue Kooperation von Energynautics & GIZ für GET.transform
Mitarbeitende von Energynautics sind im Februar als Teil einer neuen Leveraged Partnership-Kooperation zwischen GIZ Kenia und GET.transform nach Kenia gereist. GET.transform unterstützt nationale und regionale Partner sowie Institutionen in Entwicklungs- und Schwellenländern dabei, die Energiewende voranzutreiben. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) tauschte sich Energynautics mit verschiedenen Akteuren aus dem Energiesektor aus und vermittelte Fachkräften Wissen über den Betrieb von Stromnetzsystemen mit steigendem Anteil an erneuerbaren Energien.
Kenia hat bereits erhebliche Fortschritte bei der Energiewende gemacht. Laut eines von EPRA veröffentlichten Berichtes entfielen im Jahr 2024 79,9 % der installierten Stromerzeugungskapazität auf erneuerbare Energiequellen, darunter Wasserkraft, Geothermie sowie Wind- und Solarenergie. Wind- und Solarenergie machten zusammen 14,6 % der installierten Stromerzeugungskapazität aus, wobei 435,5 MW auf Windkraft, 210,3 MW auf Photovoltaik-Großanlagen und 229,2 MW auf dezentrale PV-Anlagen entfielen. Angesichts der kontinuierlich steigenden Stromnachfrage setzt Kenia verstärkt auf den Ausbau der erneuerbaren Energieerzeugung, sowohl durch dezentrale Technologien als auch durch industrielle Großanlagen.
Kenia ist zudem Teil des East African Power Pool (EAPP), einer regionalen Organisation zur stärkeren Vernetzung der Stromnetze in Ostafrika mit dem Ziel, grenzübergreifenden Stromhandel zu fördern und Energieressourcen effizienter zu nutzen.
Vor diesem Hintergrund arbeiteten Energynautics und die GIZ mit lokalen Akteuren aus Energie und Wissenschaft zusammen, um den Bedarf an Weiterbildungen für das derzeitige und zukünftige Personal von Netzbetreibern zu entwickeln. Zentrale Ziele der Maßnahmen sind, die Kooperation zwischen Stromversorgungsunternehmen, der Energiewirtschaft und Universitäten zu stärken sowie neue Optionen zur Förderung dieser Partnerschaften zu etablieren.