Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit und Integration neuer Partner zur Verbesserung der Integration erneuerbarer Energien in Afrika, Lateinamerika und der Karibik.
GET.transform verlängert erfolgreiche globale Zusammenarbeit mit Energynautics um weitere drei Jahre
Energynautics erweitert seine Unterstützung für GET.transform, ein technisches Hilfsprogramm, das nationale und regionale Partner sowie Institutionen bei der Förderung ihrer Energiewende unterstützt, und intensiviert die Aktivitäten in der nächsten Umsetzungsphase. Seit Dezember 2019 sind wir als zuverlässiger Partner für GET.transform tätig und haben in dieser Zeit rund 50 Projekte zu verschiedenen Themen erfolgreich umgesetzt.
Die bisherigen Projekte konzentrierten sich darauf, Strategien, Vorschriften und technische Richtlinien zu entwickeln und umzusetzen, um die Integration erneuerbarer Energien und die Widerstandsfähigkeit der Energieinfrastruktur in unterschiedlichen Regionen zu verbessern. Schwerpunkte waren dabei VRE-Integrationsstudien, Energiespeicherung und die Aktualisierung von Grid Codes zur Förderung der nachhaltigen Energiewende in Afrika, Lateinamerika und der Karibik. Zur Umsetzung nutzten wir eine Vielzahl von Ansätzen, darunter Studien und Berichte, Workshops zum Kapazitätsaufbau und gezieltes Coaching, um effektive Wissensvermittlung, Kompetenzentwicklung und praktische Unterstützung zu gewährleisten.
Diese neue Phase stellt einen bedeutenden Schritt zur Skalierung der Aktivitäten mit Schwerpunkt auf verschiedenen wichtigen Implementierungsländern in Afrika, Lateinamerika und der Karibik dar. Besonders hervorzuheben ist die Integration neuer Partner, die unser Team um lokale Kompetenz ergänzen. In dieser Phase arbeiten wir eng mit unseren neuen Partnern Estudios Energéticos Consultores S.A. (GME), IED Consult (Innovation Energie Développement), Moeller & Poeller Engineering GmbH, DIgSILENT Buyisa und Ea Energy Analysis zusammen. Diese Partnerschaften verstärken unsere Fähigkeit, Projekte im Bereich der Integration erneuerbarer Energien und der langfristigen Energieplanung erfolgreich umzusetzen.
Weitere Informationen zu GET.transform und unseren Aktivitäten finden sich auf der offiziellen Website von GET.transform.
Mit der nächsten Umsetzungsphase von GET.transform und unseren neuen Partnern streben wir eine noch stärkere Zusammenarbeit und Unterstützung für erneuerbare Energien an, um eine nachhaltige Energiezukunft in den Zielregionen zu sichern.