Kompetenzaufbau für ein nachhaltiges Stromnetz in Bangladesch
Energynautics bietet praxisorientierte Schulungen zur Integration Erneuerbarer Energien und Batteriespeichertechnologien für Netzbetreiber
Für das Projekt Energy Efficiency and Grid Integration of Renewable Energy II (EEGIRE II) führte Energynautics zwei vertiefende Schulungen für Fach- und Führungskräfte der Netzbetreiber in Bangladesch durch. EEIGRE II wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH in Kooperation mit Bangladeschs Ministeriums für Stromversorgung, Energie und Bodenschätze (MPEMR) umgesetzt. Die Initiative unterstützt die zuständigen Organisationen in Bangladesch dabei, die Integration dezentraler erneuerbarer Energiequellen, insbesondere der Solarenergie, gezielt voranzutreiben.
Während der zweitägigen Schulung „Digital Business Transformation with Renewable Energy and Battery Energy Storage Systems (BESS)“ vermittelte Dr. Eckehard Tröster, CEO von Energynautics, seine Expertise zur Digitalisierung im Kontext der Netzintegration erneuerbaren Energien und Batteriespeichertechnologien. Das Schulungsprogramm bot den Teilnehmenden umfassendes Fachwissen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen im Stromversorgungssystem. Zudem wurden verschiedene Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien und Energiespeichersysteme diskutiert.
Eine weiteres Schulungsprogramm von Energynautics richtete sich an Fachkräfte des Übertragungsnetzbetreibers Power Grid sowie des Bangladesh Power Development Board. Im Mittelpunkt stand die Anwendung der Softwarelösung PyPSA zur Planung und Optimierung moderner Stromversorgungssystemen. Die Schulung vermittelte praxisnahes Wissen zur Modellierung, Simulation und Optimierung komplexer Netzszenarien, um die Integration erneuerbarer Energien ins Netz weiter zu verbessern.
„Digitalisierung und effizientes Netzmanagement sind entscheidende Faktoren für die Gestaltung eines modernen und stabilen Stromversorgungssystems. Hier setzt unsere Initiative zum Kompetenzaufbau im Rahmen von EEIGRE II an. Energynautics ist stolz darauf, Netzbetreiber in Bangladesch bei dem Aufbau eines nachhaltigen Energiesystems zu unterstützen“, sagt Dr. Eckehard Tröster, CEO von Energynautics.