Praxisnahe Einblicke aus aller Welt
Programm veröffentlicht – Early Bird Registrierung läuft!
Das Programm für den 9. Internationalen Hybrid Power Plants & Systems Workshop am 3. und 4. Juni 2025 steht fest!
Die mehr als 120 erwarteten Teilnehmenden dürfen sich auf 70 Fachvorträge in 18 Sessions zu den neuesten Entwicklungen rund um hybride Kraftwerke und Inselenergiesysteme freuen. Internationale Praxisbeispiele aus Vorreiterregionen wie den Åland-Inseln, Madeira, den Färöern, Hawaii, Indonesien, Korsika, Réunion, Griechenland und Marokko bieten wertvolle Einblicke und vielfältige Perspektiven. Ergänzend dazu stehen Themen wie Grid Forming, Microgrids und Systemdesign auf dem Programm.
Als Gastgeberregion rücken die Åland-Inseln und ihr ehrgeiziges Ziel der Klimaneutralität in den Mittelpunkt. Eine Keynote-Session beleuchtet die Energie-Strategie der Region und zeigt, welche Weichen für eine nachhaltige Stromversorgung gestellt werden.
Mehr als nur ein Workshop
Neben dem Fachprogramm bietet das Event zusätzlich buchbare Gelegenheiten zum Netzwerken und Vertiefen einzelner Themen:
- Einführungstutorial: Hybrid Power Systems & Case Studies | 2. Juni 2025
- Networking Workshop-Dinner | 3. Juni 2025
- Exkursion zu Energieprojekten auf den Åland-Inseln | 5. Juni 2025
Jetzt anmelden & sparen!
Interessierte können sich ab jetzt ihr Ticket zum Frühbucherpreis sichern – nur bis zum 31. März!
Alle Details zum Programm und zur Anmeldung finden sich auf der Workshop-Website.