Systemdienstleistungen von Offshore-Windkraftanlagen in Deutschland und Großbritannien

Energynautics wurde zusammen mit dem britischen Unternehmen Frazer Nash Consultancy (FNC) von einem Konsortium von Offshore-Windkraftentwicklern beauftragt, das Projekt „Ancillary Services from Offshore Wind“ durchzuführen. Ziel des Projekts war es, systemrelevante Systemdienstleistungen zu identifizieren, die Offshore-Windparks im aktuellen und zukünftigen Stromnetz in Deutschland und Großbritannien erbringen können.

Die folgenden Aufgaben wurden durch Energynautics durchgeführt:

  • Marktanalyse der Systemdienstleistungen im Hinblick auf mögliche Einnahmequellen.
  • Überprüfung der technischen Anschlussbedingungen und der Anforderungen an die Pre-Qualifikation zur Erbringung der Systemdienstleistungen.
  • Analyse der rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen sowie Identifikation der Hemmnisse und potentiellen Änderungen im Marktdesign.
  • Vergleich von Systemdienstleistungen zwischen Großbritannien und Deutschland, wo möglich.
  • Marktanalyse der aktuellen Windkraft- und Netztechnologien (z.B. HGÜ) und Identifikation und Bewertung komplementärer Technologien (z.B. Batterien) zur Erbringung von Systemdienstleistungen.
  • Interviews mit Übertragungsnetzbetreibern, WKA-Herstellern, Regulierungsbehörden und Projektentwicklern, um den Systemdienstleistungsbedarf zu quantifizieren und die technologische Entwicklung zur Erbringung der Systemdienstleistung zu ermitteln.
  • Erstellung von Szenarien und Parametern für die Kosten-Nutzen-Analyse unter Berücksichtigung der Lebenszykluskosten und des Wertes der erbrachten Systemdienstleistungen.
  • Durchführung einer Webinar-Präsentationen für ein breiteres Publikum.

Unter anderem konnten der Offshore-Windindustrie die folgende Mehrwerte durch die Studie bereitgestellt werden:

  • Informationen zu Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit dem Schwerpunkt Erbringung von Systemdienstleistungen durch Offshore-Windparks.
  • Erhalt eines Überblicks über die Marktbedürfnisse und über die Systemdienstleistungen, welche durch Offshore-Windenergie erbracht werden können.
  • Einblick in die Hemmnisse, welche einer großflächigeren Bereitstellung von Systemdienstleistungen durch Offshore-Windenergie entgegenstehen.

Auftraggeber:
Konsortium von Offshore-Windkraftentwicklern, UK

Projektdauer:
2022– 2023