Übertragungsnetze:
Das Rückgrat der Energiewende
Unser Stromversorgungssystem ist in Spannungsebenen aufgebaut. Je höher die Spannung, desto verlustärmer ist die Übertragung von elektrischer Energie. Desto gefährlicher und aufwändiger ist sie aber auch. Daher werden bei der Übertragung über weite Entfernungen hohe Spannungen verwendet, während bei kürzeren Distanzen und für die Verteilung der Energie an die Verbraucher niedrigere Spannungen zum Einsatz kommen. Zur Änderung der Spannung zwischen den Spannungsebenen werden Transformatoren genutzt.
Die Integration erneuerbarer Energien erfordert den Ausbau des Übertragungsnetzes
Das Übertragungsnetz besteht aus den Leitungen mit den höchsten Spannungen, in Deutschland 400.000 Volt. Es verbindet weit entfernte Regionen und die Stromversorgungssysteme verschiedener Nationen. Die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien an der Erzeugungsstruktur führt zu einem Ausbaubedarf des Übertragungsnetzes, weil die Standorte mit den günstigsten Klimabedingungen häufig fern der Lastzentren liegen. Zum Beispiel sind in Deutschland die Windbedingungen im Norden besonders günstig zur Energieerzeugung, während der Energiebedarf im Süden am größten ist.
Mit Simulationen zum passgenauen Netzausbau
Der Netzausbau des Übertragungsnetzes ist in den meisten Fällen die kostengünstigste Option zur Integration erneuerbarer Energien. Doch Genehmigung und Bau dauern oftmals mehrere Jahre. Daher ist es besonders wichtig, mithilfe von detaillierten Simulationen und unter Berücksichtigung von Technologiealternativen (z. B. Freileitungsmonitoring, Hochtemperaturleiterseile, Speichereinsatz) den minimal nötigen Netzausbau zu bestimmen.
Beratung, Entwicklung und Forschung:
Auswahl unseres vielfältigen Leistungsportfolios.
Netzstudien
Bei der Integration erneuerbarer Energien stellt sich die Frage nach Systemsicherheit und Kosteneffizienz. Wir geben Antworten! Mit detaillierten Analysen, Simulationen und viel Erfahrung.
mehr erfahrenGrid-Code-Entwicklung
Grid Codes sind zwingend notwendig zur sicheren Integration von erneuerbaren Energien. Wir erstellen und überarbeiten sie für Sie! Mit internationaler Erfahrung und Expertenwissen.
mehr erfahrenMesskampagnen
Sie wollen elektrische Größen in Ihrem Netz oder an Ihrer Erzeugungsanlage genau beobachten? Wir sind Ihr verlässlicher Partner für alle Arten von Messungen und Auswertungen, z. B. von Spannungsqualität und Spannungswinkeln.
mehr erfahren